Während den acht Jahren haben Kate Beckett, Richard Castle und das Team nicht nur Fälle gelöst, die innerhalb einer einzigen Episode beendet und aufgeklärt wurden, sondern haben Geister aus der Vergangenheit gejagt, Verschwörungen aufgedeckt, berufliche Veränderungen begangen und Mörder gefangen, die sie jahrelang gejagt haben. Zwei unserer Autorinnen haben sich mit den episoden- und staffelübergreifenden Storylines in den acht Jahren "Castle" beschäftigt und in einem Text ihre positiven und negativen Ansichten geschildert.
Die Storylines in "Castle" von Melanie Wolff
Stana Katic, Castle
© 2010 American Broadcasting Companies, Inc. All rights reserved.
Zu jeder guten Krimiserie gehört ein Protagonist, der persönlichen Ballast mitbringt, was nicht selten zu staffel-, manchmal sogar serienübergreifenden Geschichten führt, die stets um ein bestimmtes Thema herum evolvieren. Im Falle von "Castle" war es Kate Becketts Besessenheit, den Mörder ihrer Mutter zu finden beziehungsweise die Umstände hinter dem Tod aufzuklären, die die Serie lange Zeit am Laufen hielt und dazu beitrug, ihren Charakter zu definieren und nuancieren. Richard Castle, der Faszination an Kate Beckett gefunden hatte, war es schließlich zu verdanken, dass Bewegung in den verzwickten Fall kam, denn er ließ nicht locker. Er war es, der sich auch gegen den ausdrücklich geäußerten Wunsch von Beckett, den Fall auf sich beruhen zu lassen, dazu entschied, weiter zu graben. Die Fälle, in denen es darum geht, ein Puzzleteil zu dem großen Ganzen zu finden, waren nicht selten die spannendsten bei "Castle" und zeigten schon sehr früh, dass es Castle nicht alleine darum ging, ein bisschen Polizist zu spielen, sondern dass er eine regelrechte Besessenheit in Bezug auf Kate Beckett entwickelte. Er wollte wissen, wie sie tickt, wie sie die knallharte, weitsichtige Polizistin geworden ist, die er nun bei ihren Ermittlungen unterstützte und dazu musste er in ihrer Vergangenheit graben, auch wenn ihr dies nicht recht war. Gemeinsam schafften sie es letztendlich, die Umstände, die zu Johanna Becketts Tod geführt haben, aufzudecken. Doch anders als erwartet war der Fall damit nicht vorbei zwar konnte man in #5.01 Nach dem Sturm einen Täter präsentieren, doch bis dieser auch wirklich hinter Schloss und Riegel verschwand und Beckett endlich ihren Frieden in Bezug auf den Tod ihrer Mutter finden konnte, dauerte es noch zwei Staffeln. Erst in #6.22 Veritas war es soweit und Beckett konnte dem Mann, der ihr Leben so nachhaltig verändert hatte, Handschellen anlegen.
Stana Katic, Nathan Fillion & Jon Huertas, Castle
© 2013 American Broadcasting Companies, Inc. All rights reserved.
So interessant dieser Fall um Johanna Beckett auch war, so wenig Raum nahm er in der Serie als Ganzes leider ein. Zu oft wurde er von den alltäglichen Fällen in den Hintergrund gedrängt, so dass die wenigen Folgen zwar zu einem kleinen Highlight wurden, aber insgesamt einfach zu weit auseinander lagen, um richtig Spannung aufkommen zu lassen. Nichtsdestotrotz ist es den Autoren gelungen, über den Fall die beiden Hauptcharaktere Beckett und Castle zu verbinden. Brachten vor allem die alltäglichen Fälle die beiden auf professioneller Ebene zueinander, so war es sicherlich ein Verdienst von Castles Einsatz, dass Beckett erkannte, dass sie an ihrer Seite einen Partner hat, auf den sie zählen kann, der hin und wieder ihre Wünsche ignorierte und selbst nicht nachgab, bis sie endlich Gewissheit hatte und ein Stück weit Genugtuung finden konnte.
Nathan Fillion & Stana Katic, Castle
© 2013 ABC Studios; ABC/Richard Cartwright
Mit #6.23 In Guten wie in Schlechten Zeiten wurde ein weiterer Fall angestoßen, der den Rest der Serie begleiten sollte, der jedoch in der Presse weit weniger Zuspruch fand. Dieses Mal stand in erster Linie Richard Castle im Mittelpunkt, doch ich selbst kann darüber leider nichts mehr sagen, denn zu dieser Zeit hatte die Serie mich längst verloren.
Neben der interessanten serienübergreifenden Thematik um Johanna Beckett gab es auch noch etwas kleinere Fälle, die sich nicht binnen einer Episode lösen ließen und immer wieder aufgegriffen wurden. Einer davon war der Fall um den 3XK-Killer Jerry Tyson. Dieser Fall involvierte sowohl Beckett, wie auch im Besonderen Castle, der bereits vor seiner zweiten Karriere als Quasi-Polizist sich im Rahmen einer Buchrecherche mit den Morden des Serienkillers beschäftigt hatte. In einer sehr sehr spannenden Episode #3.06 Der Dreifachmörder gerät er selbst in die Fänge von Tyson und wird von ihm am Leben gelassen, da Jerry weiß, dass es Castle sehr zusetzen wird, dass er ihn hat entkommen lassen und somit jeder Mord, den er verüben wird, nun auf sein Konto gehen wird. Es ist das erste Mal, dass Castle so richtig merkt, was es bedeutet, Polizist zu sein. Auch das nächste Mal, als Castle auf Jerry Tyson trifft, kostet ihn das fast das Leben und bringt ihn sogar für kurze Zeit hinter Gittern. Bis Tyson das Handwerk letztendlich gelegt werden kann, vergehen auch insgesamt vier Staffeln und anders als beim Fall um Johanna Beckett geht es hier nicht um eine Verschwörung, die sich langsam entwirrt, sondern um einen Fall, der sich hochschaukelt und zwischenzeitlich Leib und Leben der Ermittler gefährdet und für spannende und unerwartete Momente sorgte.
Storylines in "Castle" von Maria Schoch
Nathan Fillion, Castle
© ABC Studios
Neben den einzelnen Fällen der Woche, gab es in "Castle" auch einige episoden- beziehungsweise sogar staffelübergreifende Storylines, die in mehreren Folgen immer wieder aufgegriffen wurden. Wie auch "Bones" ist "Castle" eine Crimeserie, die auf Case-of-the-week Folgen basiert und sich somit eher selten mit Handlungssträngen auseinandersetzt, die in mehreren Folgen thematisiert werden. Ausgenommen sind hier natürlich die Beziehungen der Charaktere untereinander, die vermehrt aufgegriffen werden. Die eine große Storyline in "Castle", die sich fast über die komplette Serie zieht, ist die Suche nach dem Mörder von Becketts Mutter. Vor allem in den ersten sechs Staffeln ist dies der Handlungsstrang, der meistens im Hintergrund schlummert, die Beziehung von Castle und Beckett stark beeinflusst und ab und an wieder zwei/drei Folgen dominiert. Die Hintergründe der Ermordung von Joanna Beckett wurden immer sehr spannend und mysteriös dargestellt, fanden aber sehr wenig Screentime und zogen sich deshalb wahnsinnig in die Länge. Meiner Ansicht nach hätte man hier viel früher zu einer Auflösung kommen sollen, um danach dem Zuschauer einen neuen Big-Bad zu präsentieren. Aber irgendwie gelang es der Serie nie, sich von dieser Beckett/Bracken Sache zu lösen, so dass Bracken sogar noch in den kommenden episoden- und staffelübergreifenden Storylines erwähnt wurde, beziehungsweise eine Rolle spielte. So wirkten schließlich nicht nur diese kommenden Handlungsbögen verwirrend und manchmal fast lächerlich, sondern auch der einst so spannende und gut aufgebaute Fall um die Ermordung von Joanna Beckett erhielt einen faden Nachgeschmack, wusste man doch zuletzt gar nicht mehr, ob Bracken nun aus eigenem Antrieb gehandelt hat oder alles mit LokSat, das ja auch irgendwie mit Bracken im Zusammenhang stand, eine große Verschwörung ist.
Stana Katic, Castle
© 2013 ABC Studios; ABC/Randy Holmes
Dabei war bei den Storylines von Staffel 6 bis 8 durchaus Potential vorhanden, das leider aber so gar nicht genutzt wurde. So startete man anfangs der sechsten Staffel mit Becketts beruflichem Wechsel zum FBI. Hier musste sie sich komplett neu orientieren, arbeitete mit einem neuen Team zusammen und stieß mit ihrer bisherigen Arbeitsweise schnell an Grenzen. Obwohl schon zu Beginn klar war, dass Becketts Aufenthalt beim FBI nicht von Dauer sein würde, wäre sonst ihre Zusammenarbeit mit Castle nicht mehr möglich, ließ man der Storyline überhaupt keinen Raum sich zu entwickeln. So beendete Beckett nach nur drei Folgen die Zusammenarbeit mit dem FBI und konnte fast nahtlos die Arbeit beim NYPD wieder aufnehmen. Die Folgen des zerplatzten Berufswunsche FBI Agentin, wurden kaum oder gar nicht thematisiert. Zu Ende der siebten Staffel und vor allem in der achten Staffel wurde dann die FBI Sache in Form von LokSat noch einmal aufgegriffen, jedoch in einem komplett anderen Zusammenhang. Auch Castles Verschwinden, Ende der sechsten und Anfangs der siebten Staffel fing vielversprechend an. Es wurde gerätselt, ob vielleicht ein Erlebnis aus Castles Kindheit mit dem Verschwinden im Zusammenhang stand und aufgrund Castles Erinnerungslücken gestaltete sich dieser Handlungsbogen extrem spannend und geheimnisvoll. Bis zu seiner Auflösung, die sowas von abstrus und nicht durchdacht war, das ich es bis heute noch nicht wirklich kapiert habe und mir die Lust mich damit auseinanderzusetzen relativ schnell verging. Und statt diese Abwesenheits-Storyline wirklich, wie von vielen gedacht, mit dem Erlebnis aus Castles Kindheit zu verknüpfen, schaffte man dafür eine Einzelfolge, in die so eine große Menge an Informationen und Geschehnisse reingepackt wurden, das es durchaus für eine gute folgenübergreifenden Storyline gereicht hätte.
Nathan Fillion, Castle
© 2013 ABC Studios; ABC/Ron Tom
Anfang der achten Staffel schien es dann so, als hätten die Autoren kapiert, dass ihre Auflösung von Castles Verschwinden absolut dämlich war, also zauberte man LokSat aus dem Hut, das zusätzlich zu der "Mission Welt retten" auch eine Rolle im Verschwinden Castels, bei dem übrigens für mich bis heute nicht alle Fakten geklärt wurden, gespielt hatte. Wie lächerlich ist das denn? Und nein LokSat hatte nicht nur die Finger in der Storyline rund um Castles Verschwinden, sondern führt auch zu einem Fall den Beckett beim FBI behandelt hat und natürlich, wie könnte es anders sein, auch irgendwie noch zu Bracken und somit in gewisser Weise auch wieder zum Fall Joanna Beckett. Alles eine riesengroße Verschwörung, die acht Jahre angedauert hat und zum Schluss von Mason Wood, einem CIA Agenten und nun Leiter einer renommierten Detektei, geleitet wurde. Und so lässt sich auch gleich noch der Faden zu der letzten episodenübergreifenden Storyline spinnen, nämlich zu Castles Ausflug ins Privatdetektivgeschäft, das er neben seiner Autorentätigkeit gegründet hat. Natürlich hat ihn dies nicht daran gehindert auch immer wieder mit Beckett und dem Team an ihren wöchentlichen Fällen zu arbeiten und Bestseller zu schreiben.
Nathan Fillion & Stana Katic, Castle
© 2013 ABC Studios; ABC/Danny Feld
Lange möchte ich gar nicht erst auf diese Detektivgeschichte eingehen, denn sie war so abstrus, lächerlich und langweilig, dass sie eigentlich gar keine Erwähnung verdient. Scheinbar war sie da, um Hayley, den neuen Hauptcharakter einzuführen, die wohl teilweise Becketts Screentime mit Castle übernehmen sollte, in der ersten Hälfte der achten Staffel aber kaum auftauchte und kaum erwähnenswerte Szenen hatte, in der zweiten Hälfte aber dann mitten ins Geschehen um LokSat involviert wurde, obwohl die Sache doch eigentlich vor allem Beckett betroffen hat. Natürlich bekam auch Alexis Charakter durch die Detektei wieder ein bisschen Aufwind, indem sie sich als Castles oder eher Hayleys neue Partnerin im Detektivgeschäft entwickelte. Durch diese oftmals etwas verwirrenden und merkwürdigen Zusammenhänge dieser Handlungsbögen ab Staffel 6 hat "Castle" für mich als Serie viel Qualität eingebüßt. Ich hätte mir hier wirklich gewünscht, dass man die große Verschwörung mal an den Nagel hängt, sich einen neuen Big-Bad ausdenkt und so eine weitere tolle Storyline schafft, die ähnlich, wie diese um Joanna Beckett, überzeugen kann.
Castle
© 2010 American Broadcasting Companies, Inc. All rights reserved.
Nicht gerade Vorteilhaft für die achte Staffel war auch, dass Mitte der siebten Staffel die große Storyline um den Dreifachmörder zu Ende ging. Jerry Tyson alias der Dreifachmörder sorgte immer wieder für geniale, spannende und gruselige Folgen, die sich leider meistens auf nur eine Folge pro Staffel beschränkten. Dass diese Storyline, die als sozusagen einzige nichts mit der ganzen LokSat/Bracket/FBI/Verschwinden-Sache zu tun hatte, in Staffel 7 ein Ende fand, war zwar schon längst überfällig, doch blieb für Staffel 8 so nichts mehr als das verwirrende Spiel um LokSat. Zum Schluss bleibt mir nur zu sagen, dass es vielleicht besser gewesen wäre, "Castle" hätte sich wie "Bones" Big-Bads ausgesucht und mit denen über ein/zwei Staffeln eine interessante Storyline geplant, anstatt eine riesengroße Verschwörung aufzuziehen, die zwar eine Zeitlang funktioniert, sich dann aber in mehreren Einzelsträngen verloren hat und sich so unglaubwürdig, langweilig und teilweise leider sogar lächerlich entwickelte.
Zurück zur Übersicht der "Castle"-Abschiedskolumne
Kommentare
FAQs
Do Castle and Beckett get divorced? ›
Hawley: The reality is they've really been together since season five. The wedding was last season, but as a couple they've been together and happy for several seasons now. For us we thought, 'Let's throw an obstacle in their way. ' Nobody's getting divorced.
Does any main character die in Castle? ›Well, nobody (important) died in the Castle finale! Castle (Nathan Fillion), Beckett (Stana Katic), Ryan (Seamus Dever), Esposito (Jon Huertas), Lanie (Tamala Jones), Martha (Susan Sullivan), Alexis (Molly Quinn) and Hayley (Toks Olagundoye) were all safe and sound, living happily ever after.
Why was Beckett fired from Castle? ›Kate Beckett and the love interest of the show's leading man Rick Castle (Nathan Fillion), was part of the show for eight years and was reportedly ousted in a budgetary move.
Did Castle and Beckett die in Castle? ›Caleb stormed Castle's home, ending in his own demise in a hail of bullets; both Castle and Beckett also got shot, but the flash forward proved they lived happily ever after.
What episode of Castle does Beckett get pregnant? ›The Good, The Bad & The Baby is the tenth episode of the sixth season of Castle.
Do Castle and Beckett live happily ever after? ›And that was the end. Technically, the brief scene met the requirements of a satisfying ending, and many fans were happy. After all, Castle and Beckett lived happily ever after.
Why did Castle and Beckett break up after marriage? ›While she came to respect the value of his unique perspective on crime, she remained frustrated with him on a personal level. This frustration reached a boiling point when Castle, against Beckett's wishes, re-opened her mother's murder case. She was angry and hurt and requested that he ends their relationship.
Why did Castle end so badly? ›Declining Ratings and Budget Cuts Led to Castle's Series Finale. After eight seasons, it appeared Castle's time was limited, regardless if it had continued beyond Season 8. Declining ratings and contract renewals one season at a time signaled a series finale was on the horizon.
How long did Beckett leave Castle for? ›Former Castle star Stana Katic recently opened up about her abrupt exit from the ABC series saying that she is “still not clear on the thought process behind the way that it went down.” Katic played the character of Kate Beckett from 2009 until 2015 when she exited the series before it headed into its ninth season.
What episode is Kate Beckett's last episode? ›Kate Beckett | |
---|---|
Castle character | |
Stana Katic as Det. Kate Beckett in "Under the Gun" | |
First appearance | "Flowers for your Grave" |
Last appearance | "Crossfire" |
Does Esposito die on Castle? ›
Did the Ryans welcome a boy or a girl? Find out in this recap. Let's just get this out of the way in the beginning: Ryan and Esposito do not die in the fire. They escape just in the nick of time, and Ryan survives to be reunited with his wife and their new baby girl.
What episode does Beckett leave Castle? ›It's about to get very real very quickly, folks. ABC has released a set of photos from the Season 8 finale of Castle (airing May 16) — aka Stana Katic's final appearance as Kate Beckett.
Who is the killer in Castle? ›Tyson, also known as the triple killer or 3XK, has been one of the biggest villains for Castle (Nathan Fillion) and Beckett (Stana Katic) since he escaped police custody in a season three episode and has been haunting the duo and precinct ever since.
Does Captain die in Castle? ›Mongtomery's betrayal and cover-up is a hard pill for Beckett to swallow, but ultimately the Captain risks his own life to take down Lockwood and protect Beckett from further harm. One problem: Montgomery dies without revealing the real mystery man who sent Lockwood to kill the conspiring cops in the first place.
Does Mr Smith die on Castle? ›In ("Veritas") Michael Smith reappears to help Beckett and Castle take Bracken down. He was never killed and has been hiding, due to faking his death.
Who is behind Beckett's mom's death? ›The previews let us know that we are revisiting the murder of Johanna, Kate Beckett's (Stana Katic) mom. The person responsible, Senator William H. Bracken (Jack Coleman), is seen on TV announcing his candidacy for president. Kate is stalking Jason Marks , one of Bracken's aides, who ends up dead.
Who does Lanie end up with in Castle? ›In Reality Star Struck, Esposito says that he has Valentine's Day plans, and Lanie turns out to be his date, stating that they're back together. In Target, they both give out some info on the victim to Castle and Beckett. In The Lives of Others, they were seen getting cozy at Castle's birthday party.
Was the actress who played Beckett on Castle pregnant? ›Actress Stana Katic, most notably known for starring in the TV series Castle as Kate Beckett, revealed surprising news on Father's Day this weekend. Stana, who had not previously shared she was pregnant nor had welcomed a child, shared an Instagram post on Father's Day honoring her husband Kris Brkljac.
How did Castle series end? ›Ultimately, the show wasn't renewed for a ninth season and the series ended with a happily ever after for Beckett and Castle; though they were shot, they survived and were raising kids together years later.
What was Castle's last episode? ›Who is the greatest detective society in Castle? ›
Mason Wood is the head of the Greatest Detective Society and the true antagonist of season 8 and the hidden main antagonist of the entire Beckett Conspiracy. Referred to as the alias - Loksat, he was a CIA analyst who was partnered with Senator William Bracken and Vulcan Simmons.
Why did Castle have to stop working with Beckett? ›A quick flashback to the last time we saw the 12th Precinct's dynamic duo, Castle was kicked out of the precinct by the D.A. because he worked too closely with the mob, which means he no longer can work side-by-side with Beckett.
Who was fired from Castle? ›Stana Katic - Castle
Stana was initially released from her contract ahead of the ninth season being renewed before the show was cancelled altogether - despite confirming that it was going ahead without the co-lead, who played Beckett on the show.
Although she's a woman, Captain Victoria Gates is always referred to as "sir". This is not all that uncommon, especially in the military, and even some police precincts, where traditional decorum dictates that a superior officer always be addressed as "sir", regardless of gender, unless ordered to do so otherwise.
Does Castle have a satisfying ending? ›The seven-year time jump tacked on at the end of Season 8 was placed there to make fans happy. After everything Beckett and Castle go through, the show does a 180 and lets them live out their lives together happily ever after.
What season does Kate leave Castle? ›Dungey, who landed her high-powered role in February, was asked by a reporter to explain why it was announced on April 18 that Katic (Kate Beckett) and Tamala Jones (Lanie Parish) were leaving the show at the end of season 8, with ABC then announcing on May 12 that the show had been canceled.
Who Shot Beckett in Castle? ›Cedric Marks, known in the show by his assumed identity as Cole Maddox, is a contract killer and operative who worked for Senator William Bracken - the man behind Johanna Beckett's murder.
What happened to Castle on the way to his wedding? ›While heading to his wedding, a Black SUV crashed into Castle's car and he was kidnapped. Later, it was revealed that the CIA orchestrated the kidnapping.
Who does Kate Beckett end up with? ›In the series finale, in a flashforward of seven years, Castle and Beckett are shown to now have three children together and they are still happily married.
Does Beckett leave Castle in season 8? ›During Castle Season 8, ABC announced both Katic and Jones' departures with the following statement: “Kate Beckett has been a beloved character on our hit series Castle for the past 8 years. We are grateful for Stana Katic's talent and dedication to the series and we hope to continue our relationship.
What episode does Beckett and Castle separate? ›
Richard Castle (Nathan Fillion) and Kate Beckett (Stana Katic) split in the Castle Season 8 premiere.
In what episode do Castle and Beckett get back together? ›It's happened, folks -- after four long seasons of "will they or won't they" sexual tension, Rick Castle (Nathan Fillion) and Det. Kate Beckett (Stana Katic) finally acted on their urges and wound up in bed together during the "Castle" Season 4 finale.
Does Beckett have happy ending? ›The seven-year time jump tacked on at the end of Season 8 was placed there to make fans happy. After everything Beckett and Castle go through, the show does a 180 and lets them live out their lives together happily ever after.
Who is the mole in Castle season 8? ›Mason Wood is the head of the Greatest Detective Society and the true antagonist of season 8 and the hidden main antagonist of the entire Beckett Conspiracy.
Was Beckett pregnant in season 8? ›Beckett is pregnant when she gets shot and Castle is the father (he doesn't even know she's pregnant). She goes MIA for a few months recovering at her dad's cabin. Castle is worried so her goes to find her. When he does, she is unconscious, bleeding, and obviously pregnant.
Why do Beckett and Castle break up in season 8? ›In Season 8's XX, Beckett decides to take a break in her relationship with Castle to keep him safe from LokSat.
Do Rick and Kate stay together? ›But one casualty perhaps no one saw coming out of this two-parter was the relationship at the ABC series' center, as Kate broke up with Rick in Part 2's closing scene.
What episode does Kate Beckett leave Castle? ›ABC has released a set of photos from the Season 8 finale of Castle (airing May 16) — aka Stana Katic's final appearance as Kate Beckett.
Who ordered the hit on Beckett's mother? ›The previews let us know that we are revisiting the murder of Johanna, Kate Beckett's (Stana Katic) mom. The person responsible, Senator William H. Bracken (Jack Coleman), is seen on TV announcing his candidacy for president.
What episode does Castle find out what happened to him? ›ABC's 'Castle' recap: Castle gets some answers on 2-month disappearance in 'Sleeper' ABC's "Castle" returned Monday night with episode 20 of the season, titled "Sleeper," which gave viewers a few answers as to where Castle was for his two-month disappearance early in the season.
What episode does Beckett disappear? ›
'Castle' Season 8 Premiere — Beckett Disappears, Bracken Returns | TVLine.